Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für Baumechanik 1 – Statik
Modul 1 – Schwerpunkt
Massenmittelpunkt, Flächen- und Linienschwerpunkt
Modul 2 – Ebene Tragwerke
Lagerreaktionen, Schnittkräfte (Balken,Rahmen,Fachwerke)
Modul 3 – Räumliche Tragwerke
Lagerreaktionen und Schnittkräfte
Modul 4 – Seile und Ketten
DGL der Seillinie unter Eigenlast bzw. konstanter Streckenlast
Modul 5 – Reibung
Haft- und Gleitreibung, Seilreibung
Modul 6 – Repetitorium
Individuelle Beispiele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses sind die Studierenden mit den Grundprinzipien der Statik starrer Körper vertraut. Sie sind in der Lage, das Gleichgewicht zu benutzen um Auflagerreaktionen und Schnittgrößen zu berechnen. Es ist ihnen der Begriff der Resultierenden einer Kraft vertraut und sie können diese berechnen.
Ebenso sind die Studierenden imstande, Ketten und Seile zu berechnen. Ihnen ist der Begriff Reibung geläufig und sie sind in der Lage, einfache Systeme mit Reibung zu berechnen.
Weiterhin sind ihnen die Begriffe des dreidimensionalen Spannungs- und Verzerrungstensors geläufig. Sie sind in der Lage, deren Hauptachsen zu bestimmen und kennen die Modelle des ebenen Spannungs- und Verzerrungszustands.
Die Kurse werden in der Räumlichkeiten von GetReady abgehalten.
Jakominiplatz 1/II, 8010 Graz
SR 01
Ab sofort erfolgt die Anmeldung zu den GetReady Uni-Kursen über courseticket.com.
Bei Anmeldeproblemen jeglicher Art wendet euch bitte an:
bzw.
+43 660 42 21 432
Die gesamte Kursverwaltung läuft über die courseticket GmbH.
Bitte meldet euch für die Kurse online an.
==> Hinweis:
In den Bildungsveranstaltungen ist es strengstens untersagt Ton- sowie Bildaufnahmen der Lehrinhalte bzw. Vortragenden zu machen und diese zu veröffentlichen.
Wir weisen weiters ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltungen Bildmaterial in Form von Fotos durch GetReady, durch beauftragte Personen sowie sonstigen Dritten im Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt und für Werbezwecke genutzt werden.